Darum goodside!

Ergonomisch
Bei der Entwicklung von goodside wurden viele ergonomische Aspekte beachtet. Am wichtigsten ist dabei die Wirbelsäule: Sie ist nicht ganz gerade, sondern verläuft s-förmig. Diese natürliche Form wird von unseren Leisten gefördert, da sie den Körper genau so weit einsinken lassen, dass die Wirbelsäule an jeder Stelle unterstützt wird. Verbiegen lassen? Nicht mit goodside!

Belastbar
Vom Kuscheln bis zur Kissenschlacht: dein goodside hält einiges aus! Kein Wunder, schließlich wird das Prinzip des Fiberglaskerns sogar im Stabhochsprung genutzt. So kann jeder einzelne Lattenrost dauerhaft mit mind. 140 kg belastet werden. Ziemlich stark, was?

Flexibel
Andere Werkstoffe wie Holz müssen erst gebogen werden, um die nötige Flexibilität zu erhalten. Daher haben Holzleisten einen sogenannten Stichbogen. Der ebnet sich allerdings durch die Belastung der Matratze und deines Körpers und ist längst nicht so belastbar!
Mit goodside schläfst du über Jahre hinweg gut. Denn der Fiberglasanteil im Inneren jeder Leiste sorgt für eine passgenaue Formgebung genau da, wo die Leiste belastet wird. Auf die Formstabilität der Leisten geben wir deshalb 25 Jahre Garantie!

Individualisierbar
Niemand schläft so wie du. Deshalb kannst du mit goodside deine Liegezonen selbst bestimmen! Jede Leistenfarbe steht für einen anderen Härtegrad. So siehst du schnell, wie die unterschiedlichen Liegezonen im Lattenrost angeordnet sind und kannst diese bei Bedarf anpassen.

Langlebig

Komfortabel
goodside überzeugt!
Wir sind ausgezeichnet!


